Das ist die Dramatik, die nur ein solch mörderisches Rennen wie der Comrades liefern kann. Seht selber, wie dieser Typ ins Ziel kriecht, um unter 9 Stunden zu bleiben.
Gänsehaut!
EN: This is a dramatical moment, only a race like Comrades can deliver. Have a look how this guy is fighting to crawl over the finish line in Sub 9 hours.
Goose bumps guaranteed!
Trainingsblog von Axel Rittershaus, Führungskräfte Coach, anfangs als Trainingsdokumentation zu meinem ersten Two Oceans Ultra in Kapstadt 2009 gestartet und jetzt, als Ultra-Infizierter, meine offizielle Doku zu all meinen Läufen und Wettkämpfen. Training blog of Axel Rittershaus, international Executive Coach, started as a documentation for my first Two Oceans Ultra in 2009, now my documentation for of my races and training sessions. Link to English blog in right column
Montag, 31. Oktober 2011
Video Sub 9h Comrades 2011 Thriller
Sonntag, 30. Oktober 2011
Laufen ist Kopfsache - Burnout bei Spitzensportlern
Anbei ein Link zu einem sehr persönlichen Interview von Ingalena Heuck, ehemalige Deutsche Halbmarathon-Meisterin, die 2011 mit einen Burnout zu kämpfen und ihren Sport nicht wie geplant ausüben konnte.
Übrigens: Ingalena ist 25 Jahre alt, ganz schön jung für einen Burnout...
Hier der Link zu ihrem Interview: Ingalena Heuck über ihren Burnout
Übrigens: Ingalena ist 25 Jahre alt, ganz schön jung für einen Burnout...
Hier der Link zu ihrem Interview: Ingalena Heuck über ihren Burnout
Samstag, 29. Oktober 2011
Der Ernst des (Läufer-)Lebens beginnt wieder: Intervalltraining (11,6 km) - 27.10.10
Da hilft kein Bitteln und kein Betteln, zum ordentlichen Training gehört die wöchentliche Schinderei eines Tempo-Intervalltrainings nun einmal dazu. Um trotzdem "langsam" einzusteigen, habe ich eine Intervall-Sequenz mit 3 x 2 km ausgewählt. Eigentlich gehören 4 Intervalle dazu, aber ich wollte mir den Einstieg etwas leichter machen ;)
Abgesehen vom Gegenwind bei Intervall 2 und 3 lief es recht gut. Meine Tempo-Vorgaben für die Intervalle richte ich übrigens an einem Trainingsplan für eine Marathon-Endzeit von 3h20min aus.
Strecke: 11,6 km (3 x 2 km Tempointervalle; 2 km Einlaufen, jeweils 1 km Pause zwischen Intervallen, 1,6 km Auslaufen)
Geschwindigkeit: 5:40 min/km (Intervall-Tempo: 4:25 min/km)
Puls Durchschnitt: 144 auf langsamen Teilen; 175 auf Intervallen
Dauer/Time: 1:02:22 (Std:Min:Sec)
Abgesehen vom Gegenwind bei Intervall 2 und 3 lief es recht gut. Meine Tempo-Vorgaben für die Intervalle richte ich übrigens an einem Trainingsplan für eine Marathon-Endzeit von 3h20min aus.
Strecke: 11,6 km (3 x 2 km Tempointervalle; 2 km Einlaufen, jeweils 1 km Pause zwischen Intervallen, 1,6 km Auslaufen)
Geschwindigkeit: 5:40 min/km (Intervall-Tempo: 4:25 min/km)
Puls Durchschnitt: 144 auf langsamen Teilen; 175 auf Intervallen
Dauer/Time: 1:02:22 (Std:Min:Sec)
Labels:
Tempotraining,
Trainingsdaten,
Trainingsplan
Freitag, 21. Oktober 2011
(D/EN) Zurück ins Training/Back to training mode - 21.10.2011
Noch gut 5 Monate bis zum Two Oceans Marathon und 7 Monate bis zum Comrades, da ist es Zeit, die Ruhephase zu beenden und das Trainingspensum langsam in den Normalbereich zu bringen.
Ab dieser Woche stehen wieder 4 Einheiten/Woche auf dem Programm. Ich starte mit verhaltenen 60 km/Woche und steigere diese dann langsam erst einmal auf ca. 80 km/Woche für die nächsten Monate.
(EN) Just 5 month until Two Oceans Marathon and 7 month until Comrades. It's time to end the relaxed times and bring the training program back to normal.
From this week on I'll have 4 sessions/week on my schedule. I'll begin with moderate 60 km/week and increase it slowly to 80 km/week for the next few months.
Ab dieser Woche stehen wieder 4 Einheiten/Woche auf dem Programm. Ich starte mit verhaltenen 60 km/Woche und steigere diese dann langsam erst einmal auf ca. 80 km/Woche für die nächsten Monate.
(EN) Just 5 month until Two Oceans Marathon and 7 month until Comrades. It's time to end the relaxed times and bring the training program back to normal.
From this week on I'll have 4 sessions/week on my schedule. I'll begin with moderate 60 km/week and increase it slowly to 80 km/week for the next few months.
Abonnieren
Posts (Atom)