Die 30km-Läufe werden mehr und mehr zu einer Standardeinheit. Immer wieder faszinierend, wie man sich an Dinge gewöhnt. Meine Komfortzone für die langen Läufe liegt jetzt bei ca. 32 km - in den nächsten Wochen erhöhe ich dann die Distanzen bis auf 45 km.
Heute war das Wetter durchwachsen, aber trocken. Eine Kältefront zieht sich durch's Land, so dass es 1°C und gelegentlich recht kräftigen frischen Wind hatte. Aber solange es bei der Kälte nicht regnet, ist das schon ok.
Verpflegung ist schon Standard: 1l Aktiv 3, 1 Milky Way Mini
Da ich heute kein Radio dabei hatte, kamen mir mal wieder ein paar gute Gedanke für Seminare :)
Strecke: 30,8 km
Dauer: 3:19:25 (Std:Min:Sec)
Puls Durchschnitt: 140
Geschwindigkeit: 6:28 min/km
Trainingsblog von Axel Rittershaus, Führungskräfte Coach, anfangs als Trainingsdokumentation zu meinem ersten Two Oceans Ultra in Kapstadt 2009 gestartet und jetzt, als Ultra-Infizierter, meine offizielle Doku zu all meinen Läufen und Wettkämpfen. Training blog of Axel Rittershaus, international Executive Coach, started as a documentation for my first Two Oceans Ultra in 2009, now my documentation for of my races and training sessions. Link to English blog in right column
Bestzeiten/Personal best:
Bestzeiten/Personal best
10 km: 42 min 53 sec (2011) *** 21,1 km: 1h 37min 35sec (2009) *** 42,2 km: 3h 30min 33sec (2009) ***
56 km (Two Oceans): 4h 54min 00sec (2011) *** 89 km (Comrades uphill): 8h 49min (2015)
Sonntag, 1. Februar 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Weitersagen und Dranbleiben
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen